Katastrophenschutz
„Eine Katastrophe im Sinn dieses Gesetzes ist ein Geschehen, bei dem Leben oder Gesundheit einer Vielzahl von Menschen oder die natürlichen Lebensgrundlagen oder bedeutende Sachwerte in ungewöhnlichem Ausmaß gefährdet oder geschädigt werden.“ BayKSG
Die DLRG Gmund-Waakirchen beteiligt sich auf zwei Arten am Katastrophenschutz:
Der Freistaat Bayern hält derzeit 19 Wasserrettungszüge vor, davon 14 durch die DLRG sowie fünf durch die BRK-Wasserwacht. (Zu den Zügen) Diese dienen als Facheinheit im Katastrophenschutz und sind die Speerspitze der Wasserrettung bei Hochwasserlagen und Starkregenereignissen, können aber auch bei einer Vielzahl anderer Katastrophen zum Einsatz kommen (Zu den Einsatzoptionen der DLRG Bayern)
Die DLRG Gmund-Waakirchen stellt für den Wasserrettungszug „Oberbayern 1“ das Zugführerfahrzeug.
Die Aufgaben des Zugführerfahrzeugs sind:
- Zubringung des Zugführers an die Einsatzstelle
- Unterstützung des Zugführers mit einem Führungsassistenten und einem Fahrer
- Beförderung des Zugführers an der Einsatzstelle
- Führungsunterstützung für den Zugführer
Für diesen Zweck steht unser Zugführerfahrzeug 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr mit einem Fahrer und einem Gruppenführer bereit.
Fahrzeug

Technische Daten
Fahrzeugtyp | Volkswagen T6.1 |
Ausbauhersteller | Freytag Karosseriebau |
Baujahr | 2022 |
Nennleistung | 204 PS |
Anzahl der Sitzplätze | 5 |
Zusätzlich zur Funktion als Schnell-Einsatz-Gruppe in der öffentlichen Gefahrenabwehr sind wir mit dem Einsatzwagen Wasserrettung und seiner Zusatzkomponenten auch für Einsätze des Katastrophenschutzes verfügbar. Hier sind unsere vorrangigen Aufgaben:
- Rettung von Menschen und Tieren aus Wassergefahren
- Evakuieren von überfluteten Bereichen
- Absicherung anderer Einsatzkräfte
- Mitwirkung bei der Sicherung von Deichen und Dämmen
- Personen und Materialtransport auf dem Wasser
- Suche nach vermissten Personen

Technische Daten
Fahrzeugtyp | Mercedes Benz Sprinter 4x4 |
Ausbauhersteller | Binz |
Baujahr | 2020 |
Nennleistung | 190 PS |
Anzahl der Sitzplätze | 5 |
Sonderausstattung | Selbstbergewinde, Geländebereifung, Unterfahrschutz, Aufnahme für fünf Tauchgeräte incl. Zubehör, Notfallrucksack |




hier sollte mal ein Bild zu sehen sein
