Lehrgänge und Kurse
Erste-Hilfe-Kurs (Fahrschule Wiesenbauer) (Nr.: 2021-0059)
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
Jedermann
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001) -
- Anmeldung nur über Fahrschule Wiesenbauer Andere Anfragen bitte per Email an Erste-Hilfe@Gmund.DLRG.de
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Erste-Hilfe-Ausbildung
- Inhalt
Erste Hilfe bei:
- Bewusstlosigkeit
- Gewalteinwirkung auf dem Kopf
- Sonnenstich
- Unterkühlung
- Störungen von Atmung und Kreislauf
- Kreislaufstillstand
- Bedrohliche Blutungen und Wunden
- Verbrennungen, Erfrierungen, Verätzungen und Vergiftungen
- Ziele
Die Vorbereitung auf verschiedene Notfallmaßnahmen - Vorraussetzung für den Erwerb der Fahrerlaubnis (Führerschein) - Grundlage für das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen Silber (DRSA Silber) - Voraussetzung für die Ausbildung Sanitäter / Sanitätshelfer
- Veranstalter
- Ortsverband Gmund e.V. im Auftrag des Bezirksverband Alpenland e.V.
- Verwalter
- Seminarverwaltung (Kontakt)
- Leitung
- Peter Kuhlemann
- Veranstaltungsort
- Fahrschule Wiesenbauer (Holzkirchen), Tegernseer Str. 1a, 83607 Holzkirchen, Oberbayern
- Termin
-
20.06.21 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Fahrschule Wiesenbauer (Holzkirchen): 83607 Holzkirchen, Oberbayern, Tegernseer Str. 1a
- Meldeschluss
- 18.06.2021 14:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 8
Maximal: 10 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 0,00 € für Nur über Fahrschule Wiesenbauer (Die Erste-Hilfe-Teilnehmerbroschüre ist in den Lehrgangsgebühren enthalten.)
- Mitzubringen sind
Bequeme Kleidung
Nachweis eines negative Antigenschnelltest durch ein offizielles Testzentrum bzw. einen anderen Nachweis (PCR Test, IMpfung, Genesen) der Nicht-Infektiösität- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Dokumente